1973            • Geboren in Zürich
1992/93      • Zeichenschule, München.
1993/94      • Hochschule für Gestaltung und Kunst Zürich (HGK Zürich): Vorkurs.
1994/99      • HGK Zürich, Studienbereich Industrial Design: Diplom Schmuckgestalterin.
seit 1999     • Atelier für Schmuck, Zürich
2000            • Museum für Gestaltung Zürich: Ausstellung „alles schmuck“, verantwortlich für Teilbereich „Schweizer Schmuck“.
2000/01      • Fachhochschule Aargau, Studienbereich Industrial Design, Aarau: Assistenz.
2000/01      • HGK Zürich, Studienbereich Industrial Design: Koordination F+E.
2001/05      • HGK Zürich, Studienbereich Industrial Design: Assistenz.
2005-2019  • ZHDK, Vertiefung Industrial Design: Dozentin.
seit 2005     • Selbständige Schmuckgestalterin.

Gruppenausstellungen

2019 • Atelierkultour Kreis 6.

2016 – 2019
• Designgut Winterthur.

2014/2015
• Kreislauf 4+5, Zürich.
• Designschenken; Luzern.

2013
• Kreislauf 4+5, Zürich.
• Designschenken; Luzern.

2012
• Kreislauf 4+5, Zürich.
• “Error”; Kornhausforum, Luzern.
• Designschenken; Luzern.
• Heiliger Bimbam; Zürich.
• “HO HO HO” Weihnachtsausstellung; Foc, Galerie für Schmuck, Zürich.
• Weihnachtsausstellung Galerie „je Dis“, Lausanne.

2011
• “Südsee”; Foc, Galerie für Schmuck, Zürich.

2010
• Kreislauf 4+5, Zürich.

2009
• Kreislauf 4+5, Zürich.

2008
• Ausstellung Galerie „je Dis“, Lausanne.

2007
• Swissôtel Gestaltungswettbewerb.

2006
• „Jahresausstellung“, Haus für Kunst, Uri.
• „Juriert-Prämiert“ : Museum für Gestaltung, Zürich.

2005
• Galerie V+V, Vitrinenausstellung, Wien.
• „Criss & cross – Design from Switzerland“: Zentrum für Kunst und Design, Cieszyn; Rom; Japan.
• „Designlabor“: Gewerbemuseum, Winterthur.
• „Blickfang“: Kongresshaus, Zürich.

2004
• „Criss & cross – Design from Switzerland“: Desginmai, Berlin; Muzeum Karton, Budapest; Foroom, Willisau; Designfestival Designblok, Prag; Museum Umeleckà beseda slovenskà, Pratislava.
• „Balztools“: Galerie Friends of Carlotta, Zürich.

2003
• Galerie Zaunschirm, Zürich.
• „Criss & cross – Design from Switzerland“: Architektur und Design Biennale, Sao Paolo.
• „kreuz & quer – Design aus der Schweiz“: Gewerbemuseum, Winterthur.

2002
• „Le bijou en Suisse au 20 siècle“: Musée d’art et d’histoire, Genève.
• „Schweizer Schmuck im 20. Jahrhundert“: Schweizerisches Landesmuseum, Zürich.

2001
• “Swiss Made“: Museum für angewandte Kunst, Köln.

2000
• Eidgenössischer Preis für Gestaltung 2000: Messe, Basel.
• “Alles Schmuck“: Museum für Gestaltung, Zürich.
• Eidgenössischer Preis für Gestaltung 2000: Museum Bellerive, Zürich.
• “Präsent“: Gewerbemuseum, Winterthur.

Preise
• Eidgenössischer Preis für Gestaltung, 2000.
• Blickfangpreis in Bronze, 2005.
• Swissôtel Gestaltungswettbewerb, 2.Preis.

Publikationen
• einzelstücke. Schmuckkünstlerinnen aus Linz, Pforzheim und Zürich. Ausstellungskatalog. Klagenfurt, Wien 2000.
• Eidgenössische Preise für Gestaltung 2000. Publikation zur Ausstellung. Bundesamt für Kultur und Museum Bellerive. Bern, Zürich 2000.
• Schweizer Schmuck im 20. Jahrhundert. Publikation zur Ausstellung. Lausanne, Ligornetto, Zürich 2002
• Designlabor. Publikation zur Ausstellung. 2005.
• The „Compendium Final“ of contemporary Jewellry Makers, Darling Publications, Cologne & New York, 2008.